Herne, März 2024 – „Reifen Stiebling“ stellt Weichen für die Zukunft: Investitionen in Vertrieb, Maschinenpark und Mitarbeitende
Mit klarer strategischer Ausrichtung und dem Leitsatz „Mit Weitsicht weiter wachsen“ hat das Herner Familienunternehmen „Reifen Stiebling“ seine diesjährige Strategietagung im sauerländischen Nachrodt-Wiblingwerde durchgeführt. Zwei Tage lang kamen 30 Führungskräfte des Unternehmens zusammen, um die nächsten Entwicklungsschritte in Vertrieb, Einkauf und Personal zu besprechen – stets mit dem Ziel, sich in einem herausfordernden Marktumfeld zukunftssicher und breit aufzustellen.
Im Fokus stand vor allem die Stärkung der Vertriebsstruktur. Geschäftsführer Alexander Stiebling betonte in seiner Eröffnungsrede: „Wir stehen auf gesunden Beinen und werden mit Weitsicht wachsen.“ Für das Jahr 2025 sei es ein erklärtes Ziel, „noch mehr Präsenz auf den Straßen Nordrhein-Westfalens zu zeigen“. Dafür wurden die internen Prozesse im Vertrieb grundlegend überarbeitet und gleichzeitig neue Fachkräfte eingestellt – mit umfassender Branchenerfahrung. Verkaufsleiter Hubertus Mönkemöller erklärte dazu: „Jeder von ihnen ist ein Profi, der unser Team mit wertvollem Wissen und Praxisstärke bereichert.“
Ein weiterer wichtiger Baustein der strategischen Ausrichtung ist die Mobilität. Unter der etablierten Marke „Reifenwechsel bei Dir“ investiert das Unternehmen kräftig in den Ausbau der Mobilservice-Flotte – sowohl im Bereich der Lkw-Mobilservices als auch im stetig wachsenden Geschäftsfeld der Pkw- und LLkw-Umrüstungen direkt beim Kunden vor Ort.
Moderne Maschinen für starke Marken – Runderneuerung im Fokus
Ein zentrales Standbein des Unternehmens ist und bleibt die Runderneuerung von Lkw-Reifen – insbesondere unter der Eigenmarke „Malocher“. Um diesem Bereich neuen Schwung zu verleihen, wurde der komplette Maschinenpark in Herne modernisiert. „Mit der neuen Technik können wir unsere Produktion deutlich steigern“, so Alexander Stiebling. Mittlerweile wurden bereits rund 10.000 „Malocher“-Reifen in Herne gefertigt – ein Beleg für die wachsende Bedeutung dieses nachhaltigen Produkts im Portfolio des Unternehmens.
Fachkräftesicherung durch Ausbildung und interne Entwicklung
Auch dem zunehmenden Fachkräftemangel begegnet das Familienunternehmen mit einer klaren Strategie: Investitionen in die Ausbildung und gezielte Weiterbildungsmaßnahmen. Aktuell absolvieren 25 junge Menschen ihre Ausbildung bei „Reifen Stiebling“. Viele von ihnen stehen kurz vor dem Erwerb des Führerscheins für 7,5-Tonner – nach erfolgreich abgeschlossener Qualifikation zum Vulkaniseur und ergänzenden internen Schulungen. „Das ermöglicht uns, den eigenen Fuhrpark mit bestens ausgebildeten Kräften aus den eigenen Reihen zukunftssicher zu besetzen“, betonte Alexander Stiebling.
Doch nicht nur der Nachwuchs wird gefördert: Auch für das Führungsteam ist kontinuierliche Entwicklung ein fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Parallel zur Strategietagung fand ein intensives Coaching unter Leitung von Trainerin Nina Kuntz statt. Im Mittelpunkt standen zentrale Führungskompetenzen und die Weiterentwicklung der persönlichen Führungsrolle – ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Führungskultur im Unternehmen.
Neuer Einkaufsleiter bringt frischen Wind
Mit Andreas Damm konnte ein erfahrener Branchenprofi als neuer Einkaufsleiter gewonnen werden. Er verantwortet künftig die Beschaffung für die aktuell zwölf Standorte in Nordrhein-Westfalen sowie den Großhandel des Unternehmens. In Kombination mit den neuen Kräften im Vertrieb positioniert sich „Reifen Stiebling“ damit in wirtschaftlich unruhigen Zeiten robuster, agiler und noch professioneller.
Starker Zusammenhalt – stimmungsvoller Casinoabend als Dankeschön
Dass strategisches Denken und Teamgeist Hand in Hand gehen, zeigte auch das abendliche Rahmenprogramm der Tagung. Im stilvollen Ambiente des Schlosshotels Holzrichter erwartete die Teilnehmenden ein aufwendig inszenierter Casinoabend – als Zeichen der Anerkennung für ein starkes Jahr 2024. „Wir bieten unserem Führungsteam jedes Jahr etwas Besonderes – und diesmal war es mit diesem Ort ein echter Volltreffer“, so Alexander Stiebling.
Roulette, Poker, Black Jack – mit Unterstützung externer Dienstleister wurde ein authentisches Casinoerlebnis geschaffen, komplett mit professionellen Croupiers, eleganten Drinks und stimmungsvoller Beleuchtung. Die abschließende Siegerehrung sorgte für einen emotionalen Höhepunkt: Lisa Stalljohann wurde als Gesamtsiegerin des Abends ausgezeichnet und gewann eine mehrtägige Reise zum Nürburgring – gesponsert vom langjährigen Partner FALKEN Reifen.