Sie befinden sich hier:

  1. Startseite /
  2. Sitemap
Zum Reifen-Shop
  • PKW/Motorrad
    • Reifen & Felgen
      • Reifenservice
        • Reifenwechsel
        • Auswuchten
        • Einlagerung
        • Räderwäsche
        • Radnabenreinigung
        • Reifenreparatur
        • Achsvermessung bei Reifen Stiebling
        • Vor-Ort-Service
      • Felgen
        • Konfigurator
        • Markenvielfalt
        • Kompletträder
        • Angebote
      • Motorradreifen
        • Angebote
      • Achsvermessung
      • Caravan / Wohnwagen Reifen
    • KFZ-Service
      • Dienstleistungen
      • TÜV HU/AU
      • Inspektion
      • Service-Check
      • Achsvermessung
    • Flotte & Leasing
      • Service für Ihren Fuhrpark (PKW & LLKW)
      • Mobiler Reifenservice
      • FleetPartner
      • Unsere Leasingpartner
    • Autoteile
      • Zubehör
      • Werkstatt-Service
      • Dachboxen und Co.
        • Trägersysteme
          • Fahrradträger
          • Wassersportträger
          • Wintersportträger
          • Dachboxen
          • Universalträger / Sonstige
        • Online-Shop
        • Trägerverleih
    • Bewertungsportal
    • Termin
  • Nutzfahrzeuge
    • Leichte Nutzfahrzeuge < 7,5t
    • LKW < 40t
      • Runderneuerung
      • Mobilservice 24h
      • Fuhrparkmanagement
      • Dienstleistungen
      • Ansprechpartner
    • Bus
      • Runderneuerung
      • Mobilservice 24h
      • Fuhrparkmanagement
      • ÖPNV
      • Ansprechpartner
    • Erdbewegungsmaschinen
      • Mobilservice 24h
      • Dienstleistungen
      • Fuhrparkmanagement
    • Industriefahrzeuge
    • Reifenrunderneuerung
      • Der Malocher – unsere Revolution für den Auflieger
    • Mobilservice 24h
  • Unternehmen
    • Neues & Aktuelles
    • Jobs und Karriere
    • Ausbildung
    • Sponsoring
    • Wir über uns
    • Bewertungsportal
  • Reifen finden
  • Filialen
    • Filiale Castrop-Rauxel
    • Filiale Herne
    • Filiale Dortmund-Eving
    • Filiale Gelsenkirchen-Flora
    • Filiale Gelsenkirchen-Erle
    • Filiale Essen
    • Filiale Haltern
    • Filiale Haltern 2
    • Filiale Dortmund-Kley
    • Filiale Bochum
    • Filiale Bottrop
    • Filiale Bocholt (Suderwick)
  • Termin
  • Angebote
  • Bewertungsportal
Menschen mit Profil
Jetzt passenden Reifen finden und Termin buchen!
Unternehmen News Karriere
  • PKW/Motorrad
    • Reifen & Felgen
      • Reifenservice
        • Reifenwechsel
        • Auswuchten
        • Einlagerung
        • Räderwäsche
        • Radnabenreinigung
        • Reifenreparatur
        • Achsvermessung bei Reifen Stiebling
        • Vor-Ort-Service
      • Felgen
        • Konfigurator
        • Markenvielfalt
        • Kompletträder
        • Angebote
      • Motorradreifen
        • Angebote
      • Achsvermessung
      • Caravan / Wohnwagen Reifen
    • KFZ-Service
      • Dienstleistungen
      • TÜV HU/AU
      • Inspektion
      • Service-Check
      • Achsvermessung

      Können die Menschen mit Profil auch Kfz-Service? Wir haben es in den letzten Jahren bewiesen: Ja. Und zwar auf höchstem Niveau!

      Denn für uns war von Beginn an klar: Wenn wir einen kompetenten und fachmännischen Kfz-Service anbieten, dann tun wir es richtig – auf höchstem Niveau, mit qualifizierten Mitarbeitern und modernsten Maschinen und Werkzeugen.

      An ausgewählten Standorten begreifen unsere Experten Ihr Fahrzeug dank unserer standardisierten Vorgaben als Ganzes. Wir checken Ihr komplettes Fahrzeug und erledigen fällige Reparaturen zuverlässig und schnell. Unser Spektrum reicht von der einfachen Inspektion über den Ölwechsel bis hin zu Reparaturen an Bremse und Auspuff. Mehrmals wöchentlich können Sie zudem die Hauptuntersuchung und TÜV-Inspektion bei uns erledigen lassen.

      Wir beraten Sie gerne!

       

    • Flotte & Leasing
      • Service für Ihren Fuhrpark (PKW & LLKW)
      • Mobiler Reifenservice
      • FleetPartner
      • Unsere Leasingpartner
    • Autoteile
      • Zubehör
      • Werkstatt-Service
      • Dachboxen und Co.
        • Trägersysteme
        • Online-Shop
        • Trägerverleih
    • Bewertungsportal
    • Termin
  • Nutzfahrzeuge
    • Leichte Nutzfahrzeuge < 7,5t
    • LKW < 40t
      • Runderneuerung
      • Mobilservice 24h
      • Fuhrparkmanagement
      • Dienstleistungen
      • Ansprechpartner
    • Bus
      • Runderneuerung
      • Mobilservice 24h
      • Fuhrparkmanagement
      • ÖPNV
      • Ansprechpartner
    • Erdbewegungsmaschinen
      • Mobilservice 24h
      • Dienstleistungen
      • Fuhrparkmanagement
    • Industriefahrzeuge
    • Reifenrunderneuerung
      • Der Malocher – unsere Revolution für den Auflieger
    • Mobilservice 24h
  • Unternehmen
    • Neues & Aktuelles
    • Jobs und Karriere
    • Ausbildung
    • Sponsoring
    • Wir über uns
    • Bewertungsportal
  • Reifen finden
  • Filialen
  • Termin
  • Angebote

Sitemap

  • Corona Infos
  • PKW/Motorrad
    • Reifen & Felgen
      • Reifenservice
        • Reifenwechsel
        • Auswuchten
        • Einlagerung
        • Räderwäsche
        • Radnabenreinigung
        • Reifenreparatur
        • Achsvermessung bei Reifen Stiebling
        • Vor-Ort-Service
      • Felgen
        • Konfigurator
        • Markenvielfalt
        • Kompletträder
        • Angebote
      • Motorradreifen
        • Angebote
      • Achsvermessung
      • Caravan / Wohnwagen Reifen
    • KFZ-Service
      • Dienstleistungen
      • TÜV HU/AU
      • Inspektion
      • Service-Check
      • Achsvermessung
    • Flotte & Leasing
      • Service für Ihren Fuhrpark (PKW & LLKW)
      • Mobiler Reifenservice
      • FleetPartner
      • Unsere Leasingpartner
    • Autoteile
      • Zubehör
      • Werkstatt-Service
      • Dachboxen und Co.
        • Trägersysteme
          • Fahrradträger
          • Wassersportträger
          • Wintersportträger
          • Dachboxen
          • Universalträger / Sonstige
        • Online-Shop
        • Trägerverleih
    • Bewertungsportal
    • Termin
  • Nutzfahrzeuge
    • Leichte Nutzfahrzeuge < 7,5t
    • LKW < 40t
      • Runderneuerung
      • Mobilservice 24h
      • Fuhrparkmanagement
      • Dienstleistungen
      • Ansprechpartner
    • Bus
      • Runderneuerung
      • Mobilservice 24h
      • Fuhrparkmanagement
      • ÖPNV
      • Ansprechpartner
    • Erdbewegungsmaschinen
      • Mobilservice 24h
      • Dienstleistungen
      • Fuhrparkmanagement
    • Industriefahrzeuge
    • Reifenrunderneuerung
      • Der Malocher – unsere Revolution für den Auflieger
    • Mobilservice 24h
  • Unternehmen
    • Neues & Aktuelles
    • Jobs und Karriere
    • Ausbildung
    • Sponsoring
    • Wir über uns
    • Bewertungsportal
  • Filialen
    • Filiale Castrop-Rauxel
    • Filiale Herne
    • Filiale Dortmund-Eving
    • Filiale Gelsenkirchen-Flora
    • Filiale Gelsenkirchen-Erle
    • Filiale Essen
    • Filiale Haltern
    • Filiale Haltern 2
    • Filiale Dortmund-Kley
    • Filiale Bochum
    • Filiale Bottrop
    • Filiale Bocholt (Suderwick)
  • Termin
  • Angebote
  • Bewertungsportal
  • Reifen finden
f Fans

PKW/Motorrad

  • Reifen & Felgen
  • KFZ-Service
  • Flotte & Leasing
  • Autoteile
  • Bewertungsportal
  • Termin
Nutzfahrzeuge

  • Leichte Nutzfahrzeuge < 7,5t
  • LKW < 40t
  • Bus
  • Erdbewegungsmaschinen
  • Industriefahrzeuge
  • Reifenrunderneuerung
  • Mobilservice 24h
Kontakt

Reifen Stiebling GmbH
Jean-Vogel-Straße 10-12
44625 Herne

Postfach: 101768
44607 Herne

Tel: 0 23 23 / 49 63-0
Fax: 0 23 23 / 49 63-89
Mail: info@reifen-stiebling.de

Ab wie viel Grad sollte man Winterreifen kaufen?
Bei Temperaturen unter 7 Grad empfehlen wir, auf Winterreifen umzurüsten. Die Perfomance von Sommerreifen nimmt ab dieser Temperatur spürbar ab.
WeiterlesenZu allen FAQs
Ganzjahresreifen oder Sommerreifen?
Bei Ganzjahresreifen, auch Allwetterreifen genannt, entfällt der halbjährliche Reifenwechsel und sie sind vermeintlich günstiger. Doch keine Gummimischung kann sowohl auf niedrige als auch auf hohe Temperaturen ausgelegt sein. Und das geht zu Lasten Ihrer Sicherheit und Ihres Geldbeutels!
WeiterlesenZu allen FAQs
Ganzjahresreifen oder Winterreifen?
Können Ganzjahresreifen wirklich mit "echten" Winterreifen mithalten? Die Anwort ist ein klares Nein. Bei ihrer Leistungsfähigkeit sind sie bestenfalls einen Kompromiss. Zu diesem Ergebniss kommt ein Test der "ADAC Motorwelt" (Ausgabe 03/2020). Keiner der getesteten Allseason-Reifen konnte guten Winterreifen das Wasser reichen. Und durch die schnellere Abnutzung bieten sie auch bei den Anschaffungskosten nicht die vermeintlichen finanziellen Vorteile.
WeiterlesenZu allen FAQs
RDKS - was ist zu beachten?
Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) sind automatische Systeme zur stetigen Überwachung des Reifendrucks.
WeiterlesenZu allen FAQs
Welcher Sommerreifen ist gut?
Es gibt nicht „DEN besten Reifen, sondern es gibt den perfekten Reifen für Ihren Fahrstil. Sind Sie ein Fahrer der öfter einmal das Gaspedal bedient oder sind Sie eher ein Fahrer der wenige Kilometer fährt, aber trotzdem einen guten Reifen fahren möchte?
WeiterlesenZu allen FAQs
Auswuchten ist unverzichtbar!
Das Wuchten hat maßgeblichen Einfluss auf drei wesentliche Merkmale:
WeiterlesenZu allen FAQs
Welches Mindestprofil brauche ich für meine Sommerreifen?
Es gilt eine gesetzliche Mindestprofiltiefe von 1,6 mm auf Sommerreifen. Die empfohlene Profiltiefe beträgt 3 mm.
WeiterlesenZu allen FAQs
Was sind vernünftige und günstige Alternativen zu "Billig-Reifen" aus China für Busse und LKW ?
In den letzten Jahren kam ein großer Schwung chinesischer Reifen auf den deutschen Markt. Es fällt schwer, den Überblick zu behalten, welche "China-Reifen" etwas taugen und welche nicht.
WeiterlesenZu allen FAQs
Wie lange kann ich meine Winterreifen drauf lassen?
Den richtigen Zeitpunkt für den Wechsel auf Sommerreifen kann auf kein Datum festgelegt werden. Wird der Faustregel „O-O“ gefolgt, sollten die Winterreifen nach Ostern abmontiert werden. Da sich die Wetterverhältnisse, durch den Klimawandel, jedoch so maßgeblich verändert haben, muss man diese Frage aus dem Bauch heraus entscheiden.
WeiterlesenZu allen FAQs
Wie viele Kilometer (km) kann ich mit einem Satz Winterreifen fahren (Lebensdauer von Winterreifen)?
Diese Frage lässt sich pauschal sehr schwer beantworten. Hier kommt es immer auf den Fahrertyp an (Autobahn, Stadtverkehr, Sportlich). Im Durchschnitt hält ein Reifen ca. 40.000 km.
WeiterlesenZu allen FAQs
Lohnt sich das Reifenpaket bei einem Leasingvertrag
Ob Reifen-Clever-Paket oder All-Inclusive-Raten, bei denen auch der Service rund um Reifen und den Kauf von Neureifen dabei ist. Beim genauen Hinschauen (und vor allem nachrechnen) zeigt sich fast immer verlässlich: Besorgt man sich die Reifen selbst und zahlt regulär für den Service, kommt man (deutlich) günstiger weg!
WeiterlesenZu allen FAQs
Brauche ich Winterreifen für den TÜV?
Nein, sie brauchen keine Winterreifen für den TÜV, da es keine Winterreifenpflicht für einen bestimmten Zeitraum gibt. Sie können dennoch nur zur TÜV Stelle fahren, wenn die Witterung es nach der konkreten Winterreifenpflicht zulässt.
WeiterlesenZu allen FAQs
Warum sind Winterreifen weicher als Sommerreifen?
Ein wesentlicher Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen ist die Gummierung. Diese ist bei den Winterreifen weitaus weicher gestaltet, um sie für niedrige Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse auszulegen. Der Winterreifen hat einen höheren Anteil an Kautschuk bzw. Silica, wodurch der Reifen bei niedrigen Temperaturen thermodynamische Eigenschaften erhält.
WeiterlesenZu allen FAQs
Wohin mit alten Winterreifen (Altreifenentsorgung)?
Die Entsorgung der alten Autoreifen unterliegt strengen Verordnungen. Grundsätzlich dürfen alte Reifen NICHT in den Hausmüll! Reifen gehören, durch ihre Materialstruktur, zum so genannten Verbundabfall. Das bedeutet im Klartext, dass die einzelnen Materialien vor der Entsorgung von einander getrennt werden müssen.
WeiterlesenZu allen FAQs
Was kosten Winterreifen?
Die Preisspanne bei Winterreifen ist groß. Oft (nicht immer) lässt der Preis auch Rückschlüsse auf die Qualität und Leistungsfähigkeit eines Reifens zu. Gerade wenn es um Winterreifen geht, sollte die Sicherheit allerhöchste Priorität haben. Der Reifen ist die einzige Verbindung des Automobils zur Straße.
WeiterlesenZu allen FAQs
Winterreifenpflicht - wer haftet?
In der Haftpflichtversicherung hat die Benutzung von Sommerreifen auf Schnee erhebliche Auswirkungen, da es hier zu einer Mithaftung des Geschädigten kommen kann. Sobald der Halter eines Fahrzeuges die Betriebsgefahr aktiv beeinflusst kann dieser mitbehaftet werden.
WeiterlesenZu allen FAQs
Wie lagere ich meine Winterreifen?
Bei der Lagerung von Reifen gibt es eine ganze Reihe von Dingen zu beachten. So müssen Sie etwa unbedingt kühl und trocken gelagert werden. Desweiteren sollten die Reifen fern von Stoffen gelagert werden, die das Gummi schädigen können (Benzin und Öle).
WeiterlesenZu allen FAQs
Warum sind Winterreifen kleiner als Sommerreifen?
Ein Fakt, der schon viele (Online-) Kunden zur Verzweiflung gebracht hat. Ein Blick auf den Reifen, schnell in die Suchmaske eingegeben und bestellt. Beim Händler folgt dann das böse Erwachen: Die Reifengröße ist falsch, die Reifen nicht zu gebrauchen.
WeiterlesenZu allen FAQs
Welches Mindestprofil brauche ich bei meinen Winterreifen?
Es gilt eine gesetzliche Mindestprofiltiefe von 1,6 mm auf Winterreifen. Die empfohlene Profiltiefe beträgt 4 mm.
WeiterlesenZu allen FAQs
Welche Reifengrößen sind zugelassen?
Wenn Sie eine Auflistung aller zulässigen Größen haben wollen, müssen Sie in Ihrer EG-Übereinstimmungsbescheinigung (EWG-Übereinstimmungsbescheinigung, CoC-Papier, Certificate of Conformity) nachschauen. Durch diese Bescheinigung wird ein Fahrzeug EU-weit zugelassen.
WeiterlesenZu allen FAQs
Welchen Luftdruck brauche ich für meine Winterreifen?
Grundlegend sollte der Reifendruck bei Reifen regelmäßig kontrolliert werden, da Temperatureinstürze oft den Luftdruck im Reifen beeinträchtigen können.
WeiterlesenZu allen FAQs
Kann ich meine Winterreifen auch im Sommer nutzen?
Es gibt kein gesetzliches Verbot, das besagt, dass Winterreifen im Sommer nicht genutzt werden dürfen. Dennoch sollten Sie sich über folgende Fakten im klaren sein:
WeiterlesenZu allen FAQs
Wie finde ich die richtige Reifengröße?
Der einfachste Weg die richtige Reifengröße herauszufinden ist das ablesen des Aufdrucks auf Ihrem Reifen. Dort sehen sie die genaue Reifenkennzeichnung, bspw.: 195 / 65 R 15 91 H.
WeiterlesenZu allen FAQs
Wie lange halten Winterreifen?
Der ADAC empfiehlt, die Winterreifen alle 6 Jahre zu erneuern. Die Materialermüdung von Reifen nimmt nach dieser Zeit stärker ab und es entsteht ein erhöhtes Risiko beim Fahren. Das Alter Ihres Reifens erkennen sie ganz einfach an der DOT-Nummer, die an den Reifenflanken zu finden ist. Die beiden ersten Ziffern stehen für die Produktionswoche, die beiden letzten für das Jahr, also „2406“ für die 24. Woche 2006.
WeiterlesenZu allen FAQs
Welcher Hersteller macht gute Reifen?
Trotz vieler standardisierter Vorgaben und Normen gibt es immer noch große Unterschiede zwischen den Reifen verschiedener Hersteller. Nicht nur die Beschaffenheit des verwendeten Materials sondern auch das Profil zeigt erhebliche Unterschiede. Der Bremsweg, das Lenkverhalten, der Kraftstoffverbrauch und die Geräuschentwicklung sowie die Verschleißfähigkeit werden aktiv beeinflusst.
WeiterlesenZu allen FAQs
Zu welchem Zeitpunkt sollte man die Reifen wechseln?
Es gibt keinen gesetzlich vorgeschriebenen Zeitpunkt darüber, wann ein Fahrzeug mit Winterreifen ausgestattet werden muss. Vielmehr gibt es wetterabhängige Zustände, bei denen Sie nur mit Fahrzeugen fahren dürfen, wenn sie Winterreifen montiert haben (bspw. Glatteis, Schneematsch und Schneeglätte).
WeiterlesenZu allen FAQs
Welche Winterreifen passen auf mein Auto? (Siehe Frage: Welche Reifengrößen sind zugelassen?)
Den richtigen und passenden Winterreifen für das eigene Auto zu finden ist gar nicht so einfach. Es gibt nichts Ärgerlicheres als mit den falschen Reifen bei einem Händler zu stehen oder gar mit Ihnen unterwegs zu sein.
WeiterlesenZu allen FAQs
Geschwindigkeitsindex für Reifen?
Der Geschwindigkeitsindex (auch Speedindex genannt) bezieht sich auf die Höchstgeschwindigkeit des Reifens in Abhängigkeit zu dessen Tragfähigkeit. Die Höchstgeschwindigkeit gibt an, bis zu welcher Geschwindigkeit der Reifenhersteller bei korrektem Reifendruck einen einwandfreien Dauerbetrieb garantiert.
WeiterlesenZu allen FAQs
Welche Winterreifen passen auf meine Felge?
Um die zulässigen Felgengrößen für Ihr Fahrzeug zu finden, können Sie beispielsweise einen Blick in die Bedienungsanleitung Ihres Autos werfen. Des Weiteren kann beim Hersteller das sogenannte COC-Dokument angefordert werden. Dieses enthält die notwendigen Angaben.
WeiterlesenZu allen FAQs

Stolzer Partner von:

 


  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • FAQ
  • Händlershop
  • Autoteile-Shop

Stolzer Partner von:

 


  • Jobs und Karriere
  • FAQ
  • Neues & Aktuelles
  • Autoteile-Shop
  • Händlershop
  • PKW/Motorrad
  • Nutzfahrzeuge
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere
  • Meine Filiale
  • Reifen Shop
  • Dachboxen