Herner Feuerwehr erhält Trostspender für junge Patienten – Reifen Stiebling übergibt Plüschfiguren
Etwa 30.000 Einsätze fährt der Rettungsdienst der Feuerwehr Herne jährlich – darunter Notfälle, Krankentransporte, Verlegungen und Rettungsfahrten. Dabei sind regelmäßig auch Kinder betroffen, für die ein solcher Einsatz besonders belastend sein kann.
Um in Zukunft rasch Trost spenden zu können, übergab Alexander Stiebling, Geschäftsführer von Reifen Stiebling, am Mittwoch (7. Mai 2025) insgesamt 60 „Trostritter“ und 40 „Trostbärchen“ an die Feuerwehr Herne. Diese liebevoll gestalteten Plüschfiguren sollen künftig direkt an Kinder verteilt werden, die nach einem Unfall mit dem Rettungswagen in Berührung kommen.
Spendenaktion mit Tradition
Die Idee, Kindern in Herne mit Spendenaktionen eine Freude zu machen, hat bei Reifen Stiebling bereits Tradition. Geschäftsführer Alexander und sein Vater Christian Stiebling entwickeln jedes Jahr rund um die Weihnachtszeit neue Projekte für gemeinnützige Zwecke – von Unterstützung für Kinderhospize bis hin zu Zuwendungen an Kitas und Grundschulen.
Diesmal brachte jedoch ein unerwartetes Ereignis den Stein ins Rollen: Anfang Februar kam es in der Zentrale des Unternehmens an der Jean-Vogel-Straße zu einem Brand an einer Produktionsmaschine. Dank des schnellen Einsatzes der Mitarbeiter mit Feuerlöschern sowie dem raschen Eintreffen der Feuerwehr konnte das Feuer nach rund 30 Minuten unter Kontrolle gebracht werden. Fünf Personen wurden leicht verletzt.
Dank an Einsatzkräfte und Mitarbeiter
„Oft fragt man sich, warum man all diese Sicherheitsvorgaben erfüllen und so viele Feuerlöscher bereitstellen muss“, sagt Alexander Stiebling rückblickend. „Wenn man dann aber selbst betroffen ist, versteht man es sofort.“ Sein Vater habe für einen Moment befürchten müssen, sein Lebenswerk zu verlieren. Letztlich blieb es bei geringem Sachschaden – ein Umstand, den auch Matthias Kimna, Einsatzleiter bei der Feuerwehr, der schnellen Reaktion der Belegschaft zuschreibt.
Das Erlebnis prägte die Familie stark: „Dieser Tag hat sich bei uns eingebrannt – im wahrsten Sinne“, so Stiebling. In den Gesprächen mit der Feuerwehr entstand schließlich die Idee, gezielt Kinder zu unterstützen – eine Idee, die nun in die Tat umgesetzt wurde.
Verbindung zur Verkehrssicherheit
Die Trostritter und Trostbären wurden über den Verein Kinderunfallhilfe bezogen. Reifen Stiebling investierte dafür 3.000 Euro. „Kinder sind für uns eine besonders wichtige Zielgruppe – nicht nur aus Mitgefühl, sondern auch, weil sie oft von Verkehrsunfällen betroffen sind“, erklärt Alexander Stiebling. „Verkehrssicherheit liegt uns als Reifenunternehmen naturgemäß am Herzen – schließlich hängt auch bei uns vieles davon ab, ob jemand sicher ankommt.“
Die Feuerwehr Herne – vertreten durch Rettungsdienstleiter Marco Diesing und Einsatzleiter Matthias Kimna – nahm die Plüschspende dankbar entgegen. Sie freuen sich darauf, die kleinen Trostspender künftig direkt an junge Patienten weitergeben zu können.