Haltern am See / Herne, November 2024. Wenn Träume Realität werden … zum bereits fünften Mal hat der Fachhändler „Reifen Stiebling“ aus Herne in Zusammenarbeit mit dem Reifenhersteller Bridgestone Vereine, Verbände und Organisationen aus Nordrhein-Westfalen dabei unterstützt, ihre Herzensprojekte zu verwirklichen. Die Überbringerin dieser positiven Botschaften war niemand Geringeres als Malaika Mihambo – Deutschlands Aushängeschild in der Leichtathletik, Olympiasiegerin von 2021, zweimalige Welt- und Europameisterin sowie dreimal zur „Sportlerin des Jahres“ gekürt.
Die Ausnahmeathletin nutzte die Gelegenheit, um in der neuen „Stiebling“-Filiale in Haltern am See fünf Vereinsprojekte persönlich zu unterstützen. Dabei zeigte sich der Weltstar ganz nahbar: Autogrammwünsche und Selfies erfüllte sie mit Begeisterung. „Ein traumhafter Tag für die Vereine und auch für uns“, bedankten sich die Geschäftsführer Christian und Alexander Stiebling bei der prominenten Schirmherrin.
Rekordbeteiligung bei der Aktion
Fast 60 Vereine reichten ihre Träume bei „Reifen Stiebling“ ein – so viele wie nie zuvor. „Die Resonanz war überwältigend“, erklärte Alexander Stiebling. In der vierwöchigen Online-Abstimmung wurden mehr als 6.000 Stimmen abgegeben. Die 20 Projekte mit den meisten Stimmen wurden anschließend einer Jury vorgestellt, die drei Sieger auswählte. Diese Vereine erhielten jeweils 2.000 Euro zur Umsetzung ihrer Träume. Zudem wurden zwei weitere Preise vergeben: Ein Gewinner wurde per Losentscheid aus den Top 20 ermittelt, und ein weiterer Preis wurde als Herzensprojekt von Seniorchef Christian Stiebling ausgewählt. Beide Vereine bekamen jeweils 1.000 Euro, sodass insgesamt 8.000 Euro für den Vereinssport bereitgestellt wurden.
Die Übergabe der Preise erfolgte durch Malaika Mihambo gemeinsam mit Andreas Stegemann (Bürgermeister Haltern am See), Christian Bauer (Bridgestone Key Account Manager Consumer Products) sowie Christian und Alexander Stiebling. „Die Vereinsträume sind einfach eine großartige Aktion, um den Sport zu fördern. Es macht mich froh zu sehen, wie wir dadurch sportbegeisterte Menschen glücklicher machen können“, so Mihambo. Mit Blick auf ihre Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris gab sie den Hobbysportlern reflektierendmit: „Mir ist es in den Wochen vor dem Wettkampf schwergefallen, ich hatte mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Es war nicht einfach, das zu überwinden. Daher bin ich unheimlich stolz auf meine Leistung. Ich bin trotz aller Herausforderungen an den Start gegangen und gewann eine Silbermedaille. Ein sehr bedeutender Moment für mich und ein Zeichen, was wir alles erreichen können mit dem richtigen Mindset und der richtigen Vorbereitung.“
Drei Hauptpreise und zwei Sonderauszeichnungen
Die Jury, bestehend aus Malaika Mihambo, Alexander Stiebling und Ex-FIFA-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer, kürte folgende Gewinner:
- Turngemeinde Essen-West 1910: Mit der Förderung soll ein in die Jahre gekommener Container für Verkauf und Umkleiden modernisiert werden.
- SC Constantin Herne-Mark 1930: Der Verein möchte sein Vereinsheim renovieren, um wieder einen Ort für Versammlungen und Veranstaltungen zu schaffen.
- DLRG Haltern am See: Die Rettungsschwimmer möchten sich neue Sanitätsrucksäcke anschaffen.
Der per Losentscheid ausgewählte Sonderpreis ging an die Fußball-U17-Mädchen des SSV Buer 07/28, die von der Teilnahme an einem internationalen Turnier träumen. Der Ehrenpreis von Christian Stiebling wurde dem Reittherapiezentrum Fortuna in Stadtlohn verliehen, das dringend neue Reithelme für seine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen benötigt.