Zu den FAQ

Wie lange halten Winterreifen?

Der ADAC empfiehlt, die Winterreifen alle 6 Jahre zu erneuern. Die Materialermüdung von Reifen nimmt nach dieser Zeit stärker ab und es entsteht ein erhöhtes Risiko beim Fahren. Das Alter Ihres Reifens erkennen sie ganz einfach an der DOT-Nummer, die an den Reifenflanken zu finden ist. Die beiden ersten Ziffern stehen für die Produktionswoche, die beiden letzten für das Jahr, also „2406“ für die 24. Woche 2006.

Natürlich hängt die Lebensdauer eines Reifens auch von den gefahrenen Kilometern im Jahr ab. Bei einer Profiltiefe unter 4 mm ist die Leistungsfähigkeit eines Reifens (z. B. im Hinblick auf die Bremsleistung) so stark eingeschränkt, dass eine Erneuerung Sinn macht. Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm.

Unser Tipp: Zu beachten ist immer das Produktionsdatum (DOT-Nummer) und nicht das Kaufdatum des Reifens!

Reifen ohne Stress Logo Unser einzigartiger Reifen-Shop mit Passt-Perfekt-Sicherheit. Jetzt passenden Reifen finden und in einer unserer 13 Filialen montieren lassen.
REIFEN FINDEN